- Liouville
- Liouville[lju'vil], Joseph, französischer Mathematiker, * Saint-Omer (Département Pas-de-Calais) 24. 3. 1809, ✝ Paris 8. 9. 1882; Studium bei A. L. Cauchy an der École Polytechnique in Paris, dort ab 1838 Professor für Analysis und Mechanik; außerdem Professor an der École Centrale und am Collège de France. Liouville zählt zu den bedeutendsten Mathematikern des 19. Jahrhunderts. Er entwickelte die Grundlagen der analytischen Zahlentheorie und verfasste mehr als 400 Beiträge zu zahlreichen Gebieten der Mathematik und ihren Anwendungen in der Physik. Liouville verallgemeinerte u. a. den Differenziationsbegriff, stellte in der Funktionentheorie den liouvilleschen Satz auf und konstruierte als Erster transzendente Zahlen. Andere Arbeiten galten den elliptischen Funktionen und den Differenzialgleichungen. Er gründete 1836 das »Journal de mathématiques pures et appliquées«.
Universal-Lexikon. 2012.